Das Erste Improvisierende Streichorchester (E.I.S.)

ist ein Ensemble von Musiker*innen aus Deutschland und der Schweiz mit musikalischen Wurzeln von Klassik bis Jazz.

Seit 1984 erforschen sie mit unkonventionellen Spieltechniken und neuen Formen des Zusammenspiels die klanglichen Dimensionen ihres Instrumentariums. Raumbezogene Improvisations- und Spielkonzepte werden für die Bespielung von Architektur, Stadt und Landschaft erarbeitet: Klangperformances der besonderen Art.



Dez.2025, 4. Advent: Friedenskonzert Hamburg

Christianskirche, Klopstockplatz, 22765 Hamburg-Ottensen

Hat Frieden einen besonderen Klang?
Die Friedenskonzerte schaffen einen Raum, in dem Musizierende und Hörende dieser Frage nachspüren können.

.                                                           

Artikel von Dirk Seifert zum Friedenskonzert 2024

Foto: Dirk Seifert


24.8.25, 17:00: Friedenskonzert Valdorfer Kirche (Vlotho)

Musikalische Gestaltung des Friedens-Gottesdienstes zum Gedenken an die Atombomben-Abwürfe auf Hiroshima und Nagasaki vor 80 Jahren

(Foto wikimedia commons CC0: The Memorial Cenotaph at the Hiroshima Peace Memorial Park)

Die Musik des Ersten Improvisierenden Streichorchesters möge dazu beitragen, Kraft zu schöpfen, um sich dem menschenverachtenden Wahnsinn "moderner" Kriege mit ihren immer größeren Zerstörungen zu widersetzen.

(Foto wikimedia commons CC BY-SA 3.0: A schoolgirl rings the Peace Bell in the Hiroshima Peace Park)


Der Film zu EIS40 (Aug. 2024)

Ein Blick auf DAS ERSTE IMPROVISIERENDE STREICHORCHESTER
anläßlich seines 40-jährigen Jubiläums (Aug. 2024)

 

Film von Thomas Deuber, 46 min

Menschen, die Lust haben, den Film zu streamen, downzuloaden oder in ihrem Zusammenhang zu präsentieren, fragen bitte per mail bei T. Deuber nach dem passenden Vimeo-Link.

Die Mail Adresse lautet: kuhkoppel@freenet.de

Es ist keine Registrierung erforderlich, Kosten enstehen nicht.

Website mit weiteren Filmen von Thomas Deuber